Fernstudium

Den Universitätsabschluss nachholen aber trotzdem nicht auf den momentanen Arbeitsplatz verzichten wollen? Kein Problem, dann besuchen Sie doch einfach eine Fernuniversität!

Mit der Euro-FH, Akad und dem ffhs werden dabei alle möglichen Studienarten und Studiengänge angeboten. Das Fernstudium wird individuell an die Studierenden angepasst und kann auch immer wieder flexibel geändert werden, je nachdem wie sich der zeitliche Rahmen jedes Einzelnen ändert.

Zudem gehören ein hoher Praxisbezug, effiziente Wissensvermittlung und eine umfassende Betreuungsdienstleistung zu den Charakteristika solcher Fernuniversitäten.

Die Abschlüsse werden hierbei offiziell als ein Bachelor- oder Master of Science/Arts abgeschlossen und stehen den Abschlüssen an einer staatlichen Universität in nichts nach. Für alle die sich an der Stelle denken werden: „Was interessiert mich das, ich habe ja nicht mal das Abitur?!“ kann man nur antworten, dass es vor allem diese interessieren sollte!

Das Angebot um ein Fernstudium richtet sich nämlich auch an jene, ohne (Fach-)Abitur.

Und damit nicht genug, für etablierte Führungskräfte ohne Erststudium, die aber durch langjährige Berufserfahrungen längst über das Knowhow verfügen um ein Bachelor Studium absolvieren zu können, bieten sich auch direkte Masterstudiengänge an.

Natürlich sind Fernuniversitäten mit höheren Kosten verbunden als staatliche Universitäten, jedoch kann durch ein flexibles Studium die aktuelle Arbeit weiterhin ausgeführt werden, wodurch die Haupteinnahmequelle nicht weg bricht auf Grund zeitlichen Mangels.

Hier müssen natürlich subjektive Bewertungen entscheiden, welche Art von Studium präferiert wird, aber es liegen eben je nach Kosten, Zeit und Qualifikation auch anderen Möglichkeiten als staatliche Universitäten vor.

Impressum