Das Bewerbungs- oder auch Motivationsschreiben hat eine klare Struktur und muss folgende Aspekte berücksichtigen:
1. Absender
Anschrift, inkl. Telefon und Mobile Nummer, E-Mail Adresse2. Adresse
Adresse des Empfängers, Idealerweise mit Namen der Empfängerperson3. Datum
4. Betreffzeile
Grund Ihres Schreibens5. Einleitung
Mit dem einleitenden Satz müssen Sie das Interesse des Lesers/der Leserin wecken. Suchen Sie nach einem persönlichen Einstieg und heben Sie sich positiv von andern Bewerbern ab wie z.B.: "Ihr Unternehmen ist mir bekannt durch grosse Innovationskraft oder tolle Serviceleistung oder kreative Produktentwicklungen etc.". Vermeiden Sie stereotype Floskeln wie: "Ich habe in der Zeitung gelesen das Sie eine offene Stelle als....haben".6. Hauptteil 1: Motivation
Beschreiben Sie kurz und in zusammengefasster Form Ihre Qualifikationen und Erfahrungen, die in Bezug zu den Anforderungen der Stelle stehen. Erwähnen Sie auch die für die Zielposition relevanten beruflichen Erfolge und Leistungen.7. Hauptteil 2: Nutzen
Beantworten Sie warum das Unternehmen gerade Sie einstellen sollte. Setzen Sie Ihre Qualifikation in Verbindung zum Unternehmen. Führen Sie 3-4 persönliche Eigenschaften an, unterstreichen Sie Ihr Engagement und Ihre Einsatzbereitschaft.8. Schlussteil
Uebernehmen Sie die Initiative und bieten Sie ein persönliches Kennen lernen an.Als Dienstleistung kann ich Ihnen ein Feedback zu Ihrem Bewerbungsdossier, inkl. Lebenslaufgestaltung anbieten, telefonisch via Skype oder in einem Beratungsgespräch. Kontaktieren Sie mich über +41 78 661 87 15 oder per E-Mail: hwyssling@bluewin.ch Ich freue mich auf Ihre Kontakaufnahme.
Impressum